

Aus dem Projekt
Weitere Projekt-News

Unterwegs
Wir sind in See gestochen, losgewandert, abgefahren, auf dem Weg…. wie auch immer: GiM live ist unterwegs. In über dreissig Schweizer Museen werden nächstes Jahr GiM live-Veranstaltungen durchgeführt – wenn das kein Erfolg ist! Der Kickoff Ende November war derart, lebendig, bereichernd, inspirierend, dass Franziska, Jessica und ich anschliessend völlig beschwingt und aufgekratzt im Bistro des Landesmuseums noch lange weiterplanten.
Und jetzt starten Franziska und ich also unser „Reisetagebuch“, welches Informationen über das laufende Geschehen, Hinweise, Tipps, Informationen zu GiM beinhalten wird.
Was geschah in Woche 2 von GiM live?
Wir freuen uns immer noch riesig über das tolle Feedback aus dem Kickoff – das motiviert ungeheuer!
Wir bereinigen die Liste der Vernetzungstreffen und sind gespannt auf die Begegnungen mit den Vermittlerinnen und die Museen.
Die Verwendung des GiM-Logos in den Museen muss geklärt werden – ein bisschen Ordnung muss sein….
Bereits erhalten wir erste Termine für die GiM live-Veranstaltungen in den Museen und sammeln sie – wunderbar!
Der Text der GiM-Begleitkarte für die Einladungen zu den GiM live-Veranstaltungen in den einzelnen Museen entsteht – die Karte soll im Januar bereit sein.
Und wir diskutieren hundert offene Fragen, bis uns die Köpfe rauchen…
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch, aber auch auf Kommentare und Fragen! Für Kommentare auf den Titel dieses Blogbeitrags klicken und ihn dann unten direkt ins Feld hineinschreiben.
Was uns interessiert: Bist du dem Thema Generationen in Deiner Arbeit seither begegnet? Wie?
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Generationenverbindendes Wandgemälde
Gemeinsam mit den Bewohnern und ihren Angehörigen und Enkelkinder des Alterszentrums Parks, kreieren wir gemeinsam ein hoffnungsvolles generationenverbindendes Wandbild, in welchem jeder Mensch blüht.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

malreden - telefonisches Gesprächsangebot gegen Einsamkeit im Alter
malreden richtet sich an ältere Menschen und bietet die Möglichkeit, sich mit einem Gegenüber auszutauschen und ein wenig Alltag, Sorgen und Freuden zu teilen.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

GrossmütterRevolution
Das Migros-Kulturprozent fördert mit dem Projekt gesellschaftlich engagierte Grossmütter.