Generationen-Jass

Veranstaltungen
Themen
Regionen
Projektverwaltung

Kommen verschiedene Generationen miteinander in Kontakt, so kann das helfen, Vorurteile abzubauen. Das Migros-Kulturprozent hat deshalb das Projekt Generationen-Jass lanciert. Mit Jassen soll eine Brücke zwischen den Generationen gebaut werden. Dazu finden an acht Standorten in der ganzen Ostschweiz Generationen-Jassturniere statt. Gespielt wird ein Partner-Schieber: Die Teilnehmenden erscheinen in fixen Paaren mit einem Altersunterschied von mindestens 15 Jahren. Die Anlässe bieten die ideale Gelegenheit, um einmal mit dem Enkelkind, dem Göttibuben oder auch dem Nachbarsmädchen an einem Jassturnier teilzunehmen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Erinnerungsgeschenk.
Weitere Informationen und Daten: http://www.generationen-jass.ch
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Spielschweiz
Spielschweiz ist eine Vernetzungs- und Informationsplattform, welche das Spielen in allen Generationen und zwischen den Generationen fördern möchte.

GenerationenKittCamp - Ein Outdoor-Abenteuer mit den Enkelkindern
Das mehrtätige "GenerationenKittCamp" bietet Grosseltern und ihren Enkelkindern in den Sommerferien ein besonderes Erlebnis in der Natur.

Pixxadoo: Inter-Generationen Spiele
Wir entwickeln intergenerative Spiele, die Grosseltern sowie die Enkelkinder geistig und körperlich fit halten.
Schöne Idee! Gibt es auch eine Art “Partner:innenbörse” für den Fall, dass man selbst keine/n Jass-Parter:in hat?
Oh! Da würde ich gerne einmal teilnehmen!