

Progetto di riferimento
Altre news sul progetto

Begegnungen zwischen Jung und Alt: Unverhofftes Wiedersehen mit Frau Klötzli
Neulich in der Kita Paradies:
Die Kinder der Kita Paradies treffen auf ihrem Spaziergang durch das Pflegezentrum Entlisberg an der Voliere Frau Klötzli an. Die Kinder erkennen sie sofort und grüssen sie mit ihrem Vor- und Nachnamen. Frau Klötzli lacht die Kinder an und wundert sich: “Woher kennt ihr mich?” Im Herbst besuchte Frau Klötzli, Bewohnerin des Pflegezentrums Entlisberg, regelmässig die Kinder in der Kita Paradies. Plötzlich blieben die liebgewonnenen Besuche von Frau Klötzli aus. Sie hatte einen Demenzschub und uns vergessen.
Das unverhoffte Wiedersehen löste einige Fragen bei den Kindern aus. “Warum kennt uns Frau Klötzli nicht mehr? Warum kommt sie uns nicht mehr besuchen?“
Solche Fragen stellen die Mitarbeiter der Kita immer wieder vor neue Herausforderungen:
Wie erklären wir Kinder, das alten Menschen Sachen oder Personen vergessen?
Die Begegnung hat uns auch gezeigt, dass die Kinder zu Frau Klötzli entgegen unserer Annahme, doch eine Beziehung aufgebaut haben.
Folglich setzen wir uns als Team damit auseinander wie wir kindergerecht diese Fragen beantworten können. Wie erklären wir die Krankheit Demenz?
Gerne dürfen Interessierte mit der Kita Leiterin Frau Christine Klumpp Kontakt aufnehmen.
Die Website der Kita Paradies: https://www.stadt-zuerich.ch/sd/de/index/kinderbetreuung/kitas/kitas/wol…
Questo progetto ti potrebbe interessare
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Alters-WG&Generationentreffpunkt Viva Robenhausen
Im historischen Dorfkern von Robenhausen entsteht eine für Wetzikon einmalige Verbindung aus begleiteter Alters-Wohngemeinschadt und Generationen-Treffpunkt.
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Mittagessen im Quartier
Generationenverbindendes Mittagessen im Kreis 6 mit dem Studentinnenhaus Sonnegg.
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Five up - Freiwilliges Engagement organisieren
Unterstützung und Freiwilligenarbeit organisieren (in der Corona-Situation): «Five up» bringt helfende Hände zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.