Beiträge

Aktuelles aus den Generationenprojekten, sich austauschen, Fragen stellen und Wissen teilen

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, die neuesten Einblicke in Generationenprojekte erhalten oder einen Beitrag zum Generationendialog leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verfassen Sie Beiträge oder Kommentare, stellen Sie brennende Fragen, teilen Sie Ihre Anliegen oder bringen Sie Ihr Wissen ein und erhalten Sie neue Impulse. Gemeinsam kommen wir in den Austausch und stärken den Zusammenhalt zwischen den Generationen!

fangdenfrechmaxlachenominikki.jpg
Projekt-News

Crowdfunding zu 102 % finanziert und noch 34 Stunden

Nach fast 45 Tagen neigt sich meine Crowdfunding Kampagne dem Ende zu. Bisher ist mein Projekt zu 102 % finanziert, was unglaublich ist. Es sind immer noch 34 Stunden bis zum Ende der Kampagne und man kann mich immer noch unterstützen bzw. tolle Rewards kaufen, von denen die meisten nur in dieser Kampagne erhältlich sind. Der Link ist hier (https://wemakeit.com/projects/pixxadoo-fang-den-frechmax&nbsp😉 Das war nun eine sehr aufregende Sache mit sehr hohen Hochs und tiefen Tiefs. Zwischendurch gab es sogar Momente, da wollte ich einfach nur aufhören. Dann, schon am nächsten Tag ging es wieder wunderbar. Aber es war wirklich harte Arbeit. Ich habe sicherlich jeden Tag mind. 2-3 Stunden mit der Kampagne verbracht. Zum Beispiel jeden Tag Leute persönlich angeschrieben, Facebook Posts gemacht und auf Twitter geschrieben. Facebook und Twitter habe ich meistens auch mehrmals pro Tag gepostet. Und das über 45 Tage verteilt jeden Tag.  Der Aufwand hat sich gelohnt 🙂 Ich hatte ein paar ‘Big Spenders’ dabei und sehr viele, welche gegen den Schluss zur Unterstützung kamen. Mit dem Geld kann ich nun endlich meine Spiele produzieren. Zwar verdiene ich nichts dabei, aber der Betrag reicht um mal mein Projekt starten zu können. Das Beste ist aber, dass ich grad noch erste Kunden und Fans habe, was sehr wertvoll ist.  Übrigens wäre es toll, wenn ich auch mit anderen Generationenprojekten zusammenarbeiten könnte. Im Herbst mache ich das erste Mal mit bei Generationen im Klassenzimmer und wir schauen wie und ob das mit meinen Spielen funktioniert. Falls ihr also auch etwas habt, wo diese Spiele passen würde, würde ich mich auf eure Kontaktaufnahme sehr freuen! ​
Standard Image Diskussion
Projekt-News

Seniorweb.ch unterstützt uns mit der Vorstudie

Seit Montag ist eine wunderbare Story zu meiner Vorstudie für Grosseltern auf seniorweb.ch veröffentlicht. Aufgrund der Antworten, habe ich den Fragebogen bereits wieder etwas angepasst. Man lernt ja immer wieder dazu. Beispielsweise ist für mein Projekt wichtig, was für Aspekte bei der Spielewahl oder dem Kauf eine Rolle spielen. Da es bei meinen Spielen um quasi ganzheitliche Gesundheit geht, ist dies natürlich auch ein Thema. Ich kann mir allerdings vorstellen (zumindest meine Hypothese), dass bei vielen dieser Aspekt nicht so im Vordergrund steht. Daher habe ich die Skala umgeändert in ‘muss nicht sein’ bis ‘wäre super’ 😉  Missverständlich war auch noch das Spiel ‘Fangis’ oder Fangen spielen. Obwohl die meisten eine klare Vorstellung von diesem Spiel haben, könnte dies für ältere Leute eher abschreckend wirken, wenn man an herumrennen denkt. Daher habe ich es in Bewegungsspiel umgewandelt. Mein Bewegungsspiel ist nämlich gar kein typisches Fangis. Was es eigentlich ist, darf ich fast nicht laut sagen, sonst kriegen viele womöglich noch die grössere Krise. … ok, ein Hinweis. Die Inspiration kam von einem Computerspiel-Klassiker.  Auf alle Fälle bin ich mir grad am überlegen, ob man das Spiel nicht auch mit Rollstuhl spielen könnte. Das wäre natürlich schön!
Standard Image Diskussion
Projekt-News

Motivation - Never Leave The Playground

Es gibt mehrere Gründe weshalb mir dieses Projekt am Herzen liegt. Prinzipiell geht es drum zusammen Spass zu haben, die Zeit miteinander zu geniessen und geistig jung zu bleiben. Ich wollte die Menschen wieder zusammenbringen, inbesondere auch bei der Benutzung von mobilen Geräten, wo ‘allein spielen’ die Norm ist. Mit ‘allein’ meine ich, allein vor dem Computer oder Tablet oder Smartphone zu sitzen und im besten Fall nur virtuell mit anderen Menschen zu spielen. In Inter-Generationen Spielen kriegt jeder Mitspieler konkrete Aufgaben bzw. Rollen zugeteilt und muss nicht mehr nur passiv dabeisitzen. Da wir aber von Apps nur so überflutet werden, wollte ich noch klassische (nicht-digitale) Spiele dazubringen, welche mit meinem digitalen Spiel auf eine gewisse Art verbunden sind. Ein weiterer Grund ist, dass sehr viele Grosseltern ihre Enkelkinder betreuen, es aber nur sehr wenig Angebote für diese Konstellation hat. Für meine Spiele ist mir jedoch wichtig, dass der Spass im Vordergrund bleibt – und zwar für beide Generationen. Bei dem Spielepaket, welches im Sommer fertig sein sollte, geht es um Bewegung in Verbindung mit geistiger Herausforderungen und digitale Fitness für Einsteiger. Das heisst, das mobile Spiel ist ideal für Grosseltern, die dem digitalen Zeugs noch nicht so trauen, es aber mal zusammen mit den Enkeln ausprobieren wollen. Beim Bewegungsspiel kommen beide Generationen auf ihre Kosten 🙂 Ich möchte hier noch nicht zu viel verraten. Nur, dass wir für dieses Spiel auch noch TesterInnen brauchen. Später sollen dann noch weiter Spiele dazukommen, welche mehr mit Kreativität und Vorstellungsvermögen zu tun haben.

Jetzt mitmachen!

0 Kommentare

+ Kommentar schreiben

Jetzt anmelden oder Profil erstellen

Anmeldung Profil erstellen