

Aus dem Projekt

JugendMitWirkung ist in Brugg dabei
Das Projekt JugendMitWirkung hat seine Teilnahme am ersten slowUp Brugg Regio zugesagt. Thomas Börlin (Coaching JugendMitWirkung Wegenstettertal) ist mit dabei und steht für Fragen zum Projekt und zu seinem Träger, der Kinder- und Jugendförderung Schweiz, zur Verfügung.
Kurzinfo zum Projekt
Jugendliche und Erwachsene arbeiten zusammen um Ideen und Wünsche der Jugendlichen im Wegenstettertal umzusetzen. Hervorgegangen ist dieses Projekt aus der Zusammenarbeit der 4 Talgemeinden unter dem Patronat der “Jugendarbeit Wegenstettertal” der Gemeinderäte aus Hellikon, Wegenstetten, Zuzgen und Zeinigen. Am 05. Mai 2012 fand der erste JugendMitWirkungstag in Zeiningen statt aus welchem heraus das Projekt “Jugendraum im Wegenstettertal” umgesetzt worden ist.
Das Ziel dieser Zusammenarbeit zwischen Erwachsenen und Jugendlichen ist es in unserem Tal jährlich einen JugendMitWirkungstag durchzuführen. Am 26. Oktober 2013 findet in Zuzgen die zweite Ausgabe dieses Mitwirkungstages statt.
Wer Ideen oder Vorschläge hat kann sie beim Projekt der JugendMitWirkungWegenstettertal JMWW einbringen. Und vielleicht findet Deine Idee Gehör und wird umgesetzt. Ihr Jugendlichen könnt etwas in den Gemeinden verändern. Und eure Wünsche einbringen.
http://www.infoklick.ch/jugendmitwirkung/
.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Spielschweiz
Spielschweiz ist eine Vernetzungs- und Informationsplattform, welche das Spielen in allen Generationen und zwischen den Generationen fördern möchte.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

inFlux generationenübergreifende Tanzprojekte
Mitwirkende verschiedenen Alters realisieren ein Tanzprojekt.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Myosotis Games: Spass mit Computerspielen
Computerspiele können Begegnungen erleichtern, Kommunikation und Bewegung fördern und vor allem: Spass nicht nur Heime bringen!